„Pop-up“-Store als kreative Alternative Ist ein Produkt knapp oder nur für kurze Zeit erhältlich, gilt es als besonders begehrlich. Diese alte Werbemasche münzen zunehmend auch Hersteller von Konsumgütern auf kreative Weise in ungewöhnliche Shop-Konzepte um. Sogenannte „Pop-up“-Stores stellen sich als Erfolg versprechende Alternative zu althergebrachten Einzelhandelsgeschäften heraus. Emotionale Bedürfnisse befriedigen Das gezielte Streuen der Termine …
Zweitplatzierungen als Impulsgeber Zweitplatzierungen dienen dazu, ein Produkt hervorzuheben und dessen Abverkauf zu steigern. Meist werden hier entweder Top-Seller platziert oder Produkte, die neu in den Markt eingeführt werden. Das Ziel ist es, Impulskäufe zu generieren. Das bedeutet, den Kunden zu einem Kauf zu animieren, der vorher nicht geplant war. Daher sind diese Platzierungen so …
Zweitplatzierungen als Impulsgeber Zweitplatzierungen dienen dazu, ein Produkt hervorzuheben und dessen Abverkauf zu steigern. Meist werden hier entweder Top-Seller platziert oder Produkte, die neu in den Markt eingeführt werden. Das Ziel ist es, Impulskäufe zu generieren. Das bedeutet, den Kunden zu einem Kauf zu animieren, der vorher nicht geplant war. Daher sind diese Platzierungen so …